- Hautrisse
- Hautrisse (f), Hautschrunden (f)eng fissural dermatitis
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.
Hautschrunden — Hautrisse (f), Hautschrunden (f) eng fissural dermatitis … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Chromatallergie — Klassifikation nach ICD 10 L23.0 Allergische Kontaktdermatitis durch Metalle Chrom … Deutsch Wikipedia
Dermatomykose — Klassifikation nach ICD 10 B36.9 Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Hanföl — ist ein fettes Pflanzenöl, das aus den Samen des Hanf (Cannabis sativa) gewonnen wird. Es ist damit abzugrenzen gegenüber dem ätherischen Öl des Hanf, welches durch Destillation aus Blättern und Blüten des Hanfs, und Haschischöl, welches als… … Deutsch Wikipedia
Lactoflavin — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin B2 Andere Namen Riboflav … Deutsch Wikipedia
Laktoflavin — Strukturformel Allgemeines Trivialname Vitamin B2 Andere Namen Riboflav … Deutsch Wikipedia
Maurerkrätze — Als Chromatallergie, ugs. auch Maurerkrätze genannt, wird eine allergische Reaktion auf Chromate bezeichnet. Häufigster Auslöser einer Chromatallergie sind zementhaltige Baustoffe. Ferner sind Chromate häufig auch in Lederartikeln und Kosmetika… … Deutsch Wikipedia
Morbus Dupuytren — Klassifikation nach ICD 10 M72.0 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren Kontraktur] … Deutsch Wikipedia
Retraktion der Vorhaut — Die verfrühte oder vorzeitige Retraktion, manchmal auch gewaltsame Retraktion genannt, bezeichnet den Prozess des unangemessenen Zurückziehens der Vorhaut bei Jungen und Männern, wenn die Eichel und die Vorhaut sich noch nicht voneinander gelöst… … Deutsch Wikipedia
Rhagade — Das Wort Rhagade (griech. ῥαγάδα, rhagáda, „die Einreißung“) stammt im Gegensatz zu dem eher allgemeinen Verständnis der Bezeichnung Schrunde aus dem medizinischen Fachjargon. Die Rhagade ist medizinisch definiert als „meist narbenlos abheilender … Deutsch Wikipedia